1939er Horch 855 Roadster – Modellauto
1939er Horch 855 Roadster im Massstab 1:18
- Originalgetreue Nachbildung aus über 150 Einzelteilen
- Motorhaube mit Mittelscharnier zum Öffnen
- Bewegliche Weisswand-Gummireifen mit Drahtfelgen
- Authentische zweifarbige blaue Lackierung
- Detailliert gestaltetes Interieur
Länge: 28,6 cm
Versand & Service: 11,90 CHF
Der 855 Roadster, der unter der Leitung des deutschen Ingenieurs August Horch (der später die Marke Audi gründen sollte und dabei seinen Namen clever verewigte, denn der lateinische Imperativ für „höre“ lautet „audi“) gebaut wurde, kann nur als „wunderschön“ bezeichnet werden – mit seiner schnittigen, atemberaubenden Karosserie und dem dazu passenden opulenten Innenraum.
In der Tat wird der 855 Roadster als der Höhepunkt der Horch-Eleganz vor dem Zweiten Weltkrieg gepriesen. Er wurde entwickelt, um es mit seinem engsten Konkurrenten – Mercedes-Benz – auf dem Markt der ultraluxuriösen Grand Touring Cars aufzunehmen. Mit einem Preis von heute 140.000 Euro war der Besitz ein Privileg, das sich nur die Elite leisten konnte. Und mit einem Kraftstoffverbrauch von 11 Litern auf nur 5 Kilometern, konnte man ihn eher bewundern als fahren.
Originalgetreues Modell aus Metall im Druckgussverfahren im Massstab 1:18!
Von der Motorhaube mit Mittelscharnier, die sich öffnen lässt, um den speziell angefertigten 120-PS-Reihenmotor zu enthüllen, über die eleganten, beweglichen Selbstmordtüren und Weisswandreifen, bis hin zum üppig ausgestatteten Innenraum mit Polsterung in Lederoptik und authentisch detailliertem Armaturenbrett ist jeder Zentimeter aus über 150 Einzelteilen originalgetreu und akribisch im Massstab 1:18 nachgebildet. Die zweifarbig blaue Hochglanz-Lackierung sowie die glänzende Chrom-Optik runden das edle Erscheinungsbild perfekt ab!
The Bradford Exchange präsentiert Ihnen nun dieses exklusive Sammlermodell aus Metall als Highlight für Ihr Zuhause. Bestellen Sie Ihren „1939er Horch 855 Roadster“ am besten noch heute!
© James Meger Courtesy MHS Licensing